Rorate Gottesdienste

    Gottesdienste bei Kerzenlicht

    RAVENSBURG - Eine besonders besinnliche Atmosphäre prägt die sogenannten Rorate-Gottesdienste, die im Advent entweder früh morgens oder abends in den nur mit Kerzen erleuchteten Gottesdiensträumen stattfinden. Der Name der Gottesdienste kommt aus dem Lateinischen „Rorate caeli desuper“, zu Deutsch: „Tauet, Himmel, von oben“, einem im Advent in Liedern und Kehrversen auftauchenden Zitat aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja.

    • In Liebfrauen werden diese dienstags am 3., 10. und 17. Dezember jeweils um 6 Uhr gefeiert.
    • Auch im Gemeindehaus St. Christina werden sie jeweils um 6 Uhr begangen und zwar mittwochs am 4., 11. und 18. Dezember. Anschließend wird jeweils ein einfaches Frühstück angeboten.
    • In der Christkönigskirche werden zudem abendliche Rorate-Gottesdienste dienstags am 3., 10. und 17. Dezember jeweils um 18 Uhr sowie am Mittwoch, 11. Dezember, um 7.30 Uhr angeboten.

    In den Kirchengemeinden im Ravensburger Süden werden die Rorate-Messen jeweils um 6 Uhr gefeiert und anschließend wird in den nahen Gemeinderäumen zum gemeinsamen Frühstück eingeladen:

    • In St. Peter und Paul Weißenau finden die Gottesdienste an den Dienstagen 3. und 17. Dezember statt,
    • in St. Johannes Obereschach an den Donnerstagen 5. und 12. Dezember,
    • in St. Antonius Oberzell an den Freitagen 13. und 20. Dezember.