„Komm, mach mit“ „Komm, gestalte mit“ „Komm, entscheide mit“
Liebfrauen
KGR-Wahl – Liebe Gemeindemitglieder, Sie können am Sonntag, 30. März, den Kirchengemeinderat wählen. Mit Ihrer Wahl bestimmen Sie mit, welche Frauen und Männer in der nächsten Amtsperiode über die Fragen des Lebens unserer Kirchengemeinde Liebfrauen entscheiden werden. Sie würdigen mit Ihrer Wahl auch die Bereitschaft der Gewählten, sich über Jahre im Kirchengemeinderat ehrenamtlich zu engagieren, was nicht selbstverständlich ist. Die Briefwahlunterlagen erhalten alle Gemeindemitglieder per Post automatisch und Sie können Ihren ausgefüllten Wahlumschlag bis Sonntag, 30. März 2025, 12 Uhr in den Briefkasten des Pfarramtes Liebfrauen einwerfen oder per Post zusenden am Wilhelmstraße 2, 88212 Ravensburg. Außerdem gibt es die Möglichkeit am Sonntag, 30. März 2025, von 10 bis 12 Uhr im Haus der Katholischen Kirche persönlich zu wählen. Hierzu bringen Sie bitte unbedingt Ihre Wahlunterlagen vollständig mit. Am Sonntag, 30. März, wird das Wahlergebnis nach dem Ende der Fastenpredigt, welche um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche stattfindet, im Haus der Katholischen Kirche bekanntgegeben.
Einladung zur Kandidatenvorstellung – Die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur KGRWahl aufstellen lassen, ist nach dem Gemeindegottesdienst in der Liebfrauenkirche am Sonntag, 16. März. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden anwesend sein und anschließend wird im Begegnungsraum im Haus der Katholischen Kirche auch ein persönliches Kennenlernen möglich sein.
Christkönig
Einladung zur Kandidatenvorstellung für die Kirchengemeinderatswahl Christkönig am Sonntag, 23. März im Anschluss an den Gottesdienst in der Chistkönigskirche mit Kirchencafé.
Kirchengemeinderatswahl am Sonntag, 30. März im Gemeindesaal Christkönig.
Das Wahllokal ist von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Über eine rege Wahlbeteiligung der Gemeinde würden wir uns sehr freuen. Nach Feststellung des Wahlergebnisses (ca. 17 Uhr) laden wir Sie in den Gemeindesaal ein zur Bekanntgabe der Wahlergebnisse und zum Feiern Ihrer neu gewählten Räte.