Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Pressemitteilung
So viel du brauchst – Auftakt zum Klimafasten
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung KAB Ravensburg bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. am 22. Februar um 18 Uhr in Ravensburg einen Auftakt zur Fastenaktion „Klimafasten“ an. Eine Teilnahme ist Online oder in Präsenz möglich. Anmeldeschluss ist der 20. Februar.
Fasten ist traditionell geprägt durch den Verzicht beim Essen. Verzicht – ein Wort das in unserer Zeit mit Mangel verbunden wird. „Mehr“ ist das Grundphänomen unserer modernen Gesellschaft – Wachstum um jeden Preis. Wie hoch der Preis ist, zeigen die Krisen und die Folgen des Klimawandels. Was brauchen Menschen wirklich zum Leben? Mehr Genügsamkeit im Konsum und im Verbrauch von Energie, mehr Zufriedenheit im Leben, mehr Gelassenheit in der Begegnung mit sich selber und mit den anderen. Das kann in der Fastenzeit eingeübt werden und Früchte für die Zukunft tragen. Am Aschermittwoch, 22.02., werden wir uns um 18 Uhr zu einer Auftaktveranstaltung hybrid (online und in Präsenz in Ravensburg) treffen und gemeinsam festlegen, wie wir die sechs Wochen Online weiter gestalten. Wir werden neues ausprobieren, uns gegenseitig motivieren und gemeinsam etwas verändern. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.keb-rv.de.
Anmeldung über die KAB-Diözesanstelle per E-Mail KAB@blh.drs.de. Entscheiden Sie, ob Sie Online oder in Präsenz an diesem ersten Treffen dabei sein wollen. Geben Sie dies zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Briefkurs Otl Aicher – Vom Denken zur Form
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. bietet ab Kalenderwoche 48 einen Kurs per Briefpost an. Der Titel lautet „Otl Aicher - Vom Denken zur Form“.
Der Gestalter Otl Aicher wäre inzwischen 100 Jahre alt. Ihm verdanken die Lufthansa und die olympischen Spiele in München 1972 ihr Erscheinungsbild. Der Künstler, der lange Zeit in Rotis bei Leutkirch lebte, zählt zu den wichtigsten Gestaltern des 20. Jahrhunderts. Politik, die eigene Meinung und auch sein Eigensinn prägten sein Schaffen. In unserem "Kurs in Briefen" betrachten wir das Wirken und Gestalten des Künstlers und Menschen Otl Aicher. Kursteilnehmer erhalten vier Briefe– jede Woche einen neuen. Dieses Kurskonzept wurde mit dem "Innovationspreis ethische Weiterbildung Baden-Württemberg 2021" ausgezeichnet.
Das Angebot ist grundsätzlich kostenfrei; der Veranstalter freut sich aber über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag zur Deckung der Portokosten. Eine Anmeldung ist per E-Mail, Telefon, Webformular oder per Brief bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. erforderlich.
***********************************************************************************
One Billion Rising Ravensburg 2023
Weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
One Billion Rising ist eine internationale Aktion für das Ende von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jede dritte Frau auf der Welt wird Opfer von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt. Durch gemeinsames Tanzen zeigen Frauen und Männer weltweit ihre Solidarität mit allen Betroffenen. In Ravensburg bietet ein Netzwerk aus verschiedenen Veranstaltern rund um den Aktionstag am 14.Februar ein ergänzendes Rahmenprogramm.
Die zentrale Veranstaltung bildet der One Billion Rising Tanz-Flashmob am 14.02. von 13 Uhr bis 13.30 Uhr an der Tourist-Information am Marienplatz in Ravensburg. Bereits am 2. Februar findet in Zehntscheuer die Veranstaltung „Dunkelziffer“ mit dem Künstlerduo Klaus Zeh und Adeline statt. Am 4. Februar veranstaltet die Volkshochschule Ravensburg e.V. zwei Selbstbehauptungsworkshops für Mädchen und Frauen. Am 9. Februar findet der Workshop „Mit Büchern Kinder stärken“, organisiert von der Beratungsstelle Brennnessel, in Ravensburg statt. Wer vor dem Flashmob den Tanz üben will, ist am 11. Februar bei der Tanzschule Geiger richtig.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und den Anmeldemöglichkeiten finden sich unter anderem auf der Webseite der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. unter www.keb-rv.de sowie bei den einzelnen Veranstaltern. One Billion Rising Ravensburg wird organisiert von der Stadt Ravensburg, dem Landkreis Ravensburg, der Volkshochschule Ravensburg, Frauen und Kinder in Not e.V., der Tanzschule Geiger sowie der Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
***********************************************************************************
Offener Gesprächskreis für Männer im Februar: Liebe, Erotik & Sexualität
Referent Jochen Weckwarth bietet am 14. Februar um 19.30 Uhr wieder seinen offenen Gesprächskreis für Männer rund um die Themen Liebe, Erotik & Sexualität an. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat. Dabei bringen die Teilnehmer ihre eigenen Fragestellungen und Themen mit, die dann im moderierten Gespräch gemeinsam betrachtet werden. Das offene Angebot richtet sich an interessierte Männer. Eine Anmeldung ist für die Planung über www.keb-rv.de hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Termine für das Jahr 2023 werden rechtzeitig bekanntgegeben. Der Referent ist unter anderem Philosoph und Leiter von Meditationskursen. Er besitzt langjährige Erfahrung in der allgemeinen Erwachsenenbildung und ist als Dozent im Netzwerk Männerbildung aktiv.
Veranstalter sind die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk Männerbildung und dem Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Der Gesprächskreis ist kostenfrei.
********************************************************************
Wechseljahre als Chance
Am 18. Februar bietet die Sexualpädagogin Lissi Traub den Workshop „Wechseljahre als Chance“ bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. an. Die Seminarkosten betragen 40 €.
Wechseljahre sind schweißtreibend, aber auch die Zeit für Aufbruch und Neuorientierung mit viel Lebenserfahrung im Gepäck. Frauen stehen vor der Herausforderung, körperliche und seelische Veränderungen zuzulassen, auf die innere Stimme zu hören und sich selbst liebevoll zu begleiten.
Im Workshop werden die körperlichen und seelischen Begleiterscheinungen, die mit der Hormonumstellung einhergehen können und die Möglichkeiten, wie diesen Beschwerden aktiv begegnet werden kann, besprochen. Auch dem Thema Sexualität in den Wechseljahren wird bei der Veranstaltung Raum gegeben. Der Austausch soll es ermöglichen, neue Sichtweisen zum Frausein in den Wechseljahren zu eröffnen.
Der Kurs findet am Samstag, 18.02., von 9 bis 17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Bischof-Moser-Haus, Allmandstraße 10, in Ravensburg.
Eine vorherige Anmeldung bis zum 13.02. auf www.keb-rv.de ist für die Teilnahme unbedingt erforderlich.
********************************************************************
Anmeldung möglich ab 20.02.2023:
Pubertät – Zeit der Auseinandersetzung
Das vierteilige Seminar für Eltern „Pubertät – Zeit der Auseinandersetzung“ stärkt Eltern darin, diese besondere Phase der Erziehung gut zu meistern. Es beginnt am 1. März bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und kostet 20 € Kursgebühr.
Die Zeit der Pubertät ist häufig eine große Herausforderung für Eltern. Pubertierende sind Meister darin, die Grenzen der Belastbarkeit auszutesten. Häufig sind Eltern dann verunsichert und suchen nach Möglichkeiten eines guten Umgangs. Die Gratwanderung zwischen Freiheit und Grenzen ist nicht immer einfach.
Wie können Sie als Eltern diesen Herausforderungen begegnen? Der vierteilige Kurs enthält neben einer Einführung in die grundlegenden seelischen und körperlichen Entwicklungsprozesse einen großen Praxisteil, in dem es um eine förderliche Beziehungsgestaltung geht. Sie erhalten Informationen und Grundlagen für den Umgang und das Gespräch mit den Jugendlichen. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten des Miteinanders, welche das Klima in der Familie deutlich verbessern können.
Der Kurs findet an vier Abenden statt und beginnt am 1. März. Kurszeiten sind jeweils mittwochs von 19.30 – 22 Uhr. Veranstaltungsort ist das Bischof-Moser-Haus, Allmandstraße 10, in Ravensburg.
Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist ab 20. Februar bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. unter www.keb-rv.de möglich.
********************************************************************