„Sei behütet – sei bestärkt – sei gesegnet“ –
Segenskirche Eggartskirch feierlich eröffnet
In einer gemeinsam geleiteten ersten Segensfeier haben Pfr. Reinhold Hübschle und Pastoralreferentin Angelika Böhm die Kirche St.Isidor in Eggartskirch als Segenskirche feierlich eröffnet. Die bisherige Struktur als Pfarrkirche bleibt davon unberührt.
In der vollbesetzten Kirche sind fast alle Gottesdienstfeiernde der Einladung gefolgt, sich als einzelne Personen oder als Paar vom Pfarrer oder von der Pastoralreferentin segnen zu lassen.
Die Gemeinde Eggartskirch gehört zur Seelsorgeeinheit Ravensburg/West und zu den kleinsten Gemeinden in der Diözese Rottenburg/Stuttgart.
Das Ensemble Kirche – Pfarrhaus – Pfarrstadel ist denkmalgeschützt, liegt – mit Alpenblick – idyllisch. Der Ort eignet sich sehr für festliche Anlässe.
In Zukunft werden in der Segenskirche Eggartskirch in regelmäßigen Abständen Segensfeiern stattfinden: Es sollen private Segensfeiern möglich sein – auch mit anschließendem Stehempfang.
Es werden aber auch Segensfeiern stattfinden, zu denen die Kirchengemeinde Eggartskirch einlädt: Für Menschen in jedem Alter und zu unterschiedlichen Anlässen: Nach einer Geburt, vor einem neuen Lebensabschnitt, bei einer schweren Krankheit oder für Paare nach einer Trennung, für gleichgeschlechtliche Paare oder für Eheleute, die schön länger verheiratet sind.
Als Segenskirche hat Eggartskirch ein Alleinstellungsmerkmal im Dekanat Allgäu-Oberschwaben und dadurch eine Chance, nicht in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, sobald die Diözese verschiedene Seelsorgeeinheiten zu noch größeren pastoralen Einheiten zusammenlegen wird.
In der Segenskirche Eggartskirch soll auch in Zukunft Hoffnung und Zuversicht – ganz im Sinne Jesu – ausgestrahlt werden:
Menschen sollen „behütet, bestärkt und gesegnet“ in ihren Alltag zurückkehren.