Auf in den Sommer im und vor allem ums Haus der katholischen Kirche
Das Haus der katholischen Kirche wird jetzt in der Sommerzeit zunehmend zu einem Teil des öffentlichen Lebens in der Stadt. Neben unserer AnsprechBar, dem florierenden Begegnungscafé mit inzwischen über 25 Ehrenamtlichen und dem bewährten und steigend nachgefragten Einfach Essen (zuletzt an die 150 Essen jede Woche!) finden nun auch verschiedene Veranstaltungen an den Samstagen und Sonntagen inmitten des Stadtlebens statt.
Hier eine Übersicht über die nächsten Wochen:
- Samstag, 17. Juni, 11 Uhr: Vernissage der Kunstausstellung „Malen nach Paul Klee“ von Mädchen aus der Grundschule Klösterle: mit dem Kinderchor des Klösterle.
- Sonntag, 25. Juni, 11 bis 17 Uhr: Erster Tag der offenen Gärten in Ravensburg, initiiert vom Altstadtforum.
- Unser Innenhof ist geöffnet, Dr. Reiter macht auf Anfrage Kurzführungen zum alten Kirchhof, Texte und Musik zum Thema der Verbindung von Paradies und Kirchhof, selbstgemachte Limonade.
- Samstag, 1. Juli, 9 bis 12 Uhr: Faires Straßenfrühstück an einer langen Tafel vor dem Pfarrhaus, organisiert vom Präsenzdienst der AnsprechBar in Kooperation mit dem Weltladen und der Stadt Ravensburg
- Samstag, 15. Juli, 10 bis 14 Uhr: Der Kreuzbund, der ehrenamtliche Zweig der Suchthilfe im Haus der katholischen Kirche, schenkt alkoholfreie Cocktails aus.
- Samstag, 22. Juli, 11.35 Uhr: Antrommeln mit anschließender Bewirtung vor dem Haus der katholischen Kirche.
- Im August, noch nicht terminiert: „Wein und Geist“ im Innenhof, theologischer Gesprächsabend in ökumenischem Geist.
- Samstag bis Sonntag, 9. bis 10. September: Beim Stadtfest „RV spielt“ Aufbau eines Menschenkickers als inklusives Spielgerät, geplant in Kooperation mit der Arche-Gemeinschaft und anderen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.
Es ist eine Freude, dieses Programm in unserer Gruppe der Verantwortlichen und mit all den verschiedenen Kooperationspartnern zu entwickeln. All ihnen sei an dieser Stelle einmal ein besonderes Dankeschön gesagt!
Michael Schindler
<<< Haus der Katholischen Kirche