Zusammenarbeit mit Eltern

"Wenn wir eine Beziehung haben, gegenseitigen Respekt und eine gemeinsame Sprache, können wir über alle Ängste, Sorgen und Widerstände miteinander reden." (Jesper Juul)

Wir möchten einen guten Austausch pflegen und mit den Eltern in Kontakt sein.

Unsere Zusammenarbeit beginnt mit dem Aufnahmegespräch. Eine gelungene Eingewöhnung, sowie regelmäßige „Tür – und Angelgespräche“ tragen zu einem vertrauensvollen Verhältnis bei. Als Basis sehen wir eine wertschätzende Begrüßung, auf die freundliche Gespräche aufbauen können.  

Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: Das seelische und körperliche Wohlbefinden der Kinder. Wir möchten Sie als Experten und Expertinnen ihrer Kinder ernst nehmen und unsere Sichtweisen regelmäßig vergleichen.

Einmal im Jahr findet ein Entwicklungsgespräch statt. Als Beobachtungs- und Dokumentationsgrundlage für dieses Gespräch nützen wir die "Entwicklungs- und Beobachtungsdokumentation" (kurz: EBD).

Wir sind dankbar über Rückmeldungen oder Anregungen der Eltern, um unsere pädagogische Arbeit zu reflektieren. Mit dem Elternbeirat finden in regelmäßigen Abständen Sitzungen statt. 

Falls sie unsere Kita besichtigen möchten, treten sie gerne mit uns in Kontakt. Vorzugsweise finden die Besichtigungstermine mittwochs ab 16.30 Uhr statt. 

(Bild: Pixabay)