Unsere pädagogischen Schwerpunkte

Wir arbeiten mit den Kindern im teiloffenen Konzept.
Jedes Kind hat seine Stammgruppe mit der jeweiligen Bezugserzieherin.

Während des Freipiels haben die Kinder die Möglichkeit in den entsprechend gestalteten Räumen selbstwirksam zu arbeiten. 

Wir bieten allen Kindern eine anregende Sprachumgebung zum Erwerb deutschsprachiger Kompetenzen. Der sichere Umgang mit der Sprache legt den Grundstein für den weiteren Bildungsweg. Durch ganzheitliche und gezielte Angebote im Alltag setzen wir Chancengleichheit um.

Zusätzliche Unterstützung dazu bietet das Projekt "Offensive Frühe Chancen": Schwerpunkt Kitas Sprache und Integration. Dies ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Das gibt`s bei uns:

  • Qualifizierte pädagogische Arbeit unter Berücksichtigung sämtlicher Bildungsinhalte nach situationsorientiertem Ansatz
  • Jahresthemen zum Orientierungsplan
  • Religiöse Bildungsinhalte
  • Projektarbeit
  • Elternarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Feste und Feiern
  • Freispiel
  • Naturbegegnungen
  • Sport
  • Zahlenland

 Unsere Ziele:

  • Stärkung im Ich- und Wir -Gefühl
  • Bildung-Wissen
  • Wertevermittlung
  • Glaube
  • Selbständigkeit
  • Vertrauen
  • Kompetenz

Unsere Räume:

  • Atelier
  • Bau - und Kontruktionsraum
  • Literacy - Raum
  • Bewegungsraum
  • Rollenspielraum
  • Garten
  • Kindereßzimmer zum gemeinsamen Vesper