Weitere Angebote sind ...

  • Haus der kleinen Forscher

Täglich (außer montags) finden in unserer Experimenta Angebote zum Forschen und Experimentieren statt. Außerdem können die Kinder während des Freispiels selbstständig den Raum nutzen.
Das Projekt "Haus der kleinen Forscher" wird von der Firma Vetter und der IHK Bodensee Oberschwaben begleitet und unterstützt.

Seit April 2013 sind wir ein zertifiziertes "Haus der kleinen Forscher". Im Juni 2015 sind wir zum 2. Mal und im Mai 2017 bereits das 3. Mal zum "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet worden.                 

  •  alltagsintegrierte Sprachbildung, weil Sprache das Tor zur Welt ist

                                                               

Ein weiterer Schwerpunkt unsrer Arbeit ist die alltagsintegrierte Sprachförderung und -bildung. Seit 1.3.2017 sind wir beim Bundesprogramm „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend dabei. Dadurch haben wir die Möglichkeit eine zusätzliche Fachkraft für Sprache im Team zu haben.

  •        Kooperation mit dem "Diakonischen Insitut für soziale Berufe - Schule für Logoädie"

Da unser Schwerpunkt neben dem Forschen und Experimentieren auf der alltagsintegrierten Sprachförderung liegt, passt diese Kooperation sehr gut zu unserem Profil. Die Schüler "der Schule für Logopädie" führen bei uns in der Kita im Rahmen ihrer Ausbildung Logopädische-Übungsstunden mit den Kindern durch. Dadurch haben Kinder ca. 3-4 Kinder mit logopädischem Berdarf die Möglichkeit an diesen Stunden teilzunehmen.

  • Kooperation mit der Lesewelt Ravensburg

Im 2-Wochen-Rhythmus findet am Mittwochnachmittag um 15.15 Uhr eine Lesestunde statt. Hierzu kommt eine Vorleserin der Lesewelt Ravensburg.

  • Kooperation mit der Musikschule Ravensburg

Dienstags um 14.45 Uhr findet die "Musikalische Früherziehung" statt. Hierzu kommt ein qualifiziertes Personal der Musikschule Ravensburg. Dies ist allerdings ein kostenpflichtiges Zusatzangebot, dass während den Randzeiten stattfindet.

  • Naturtage

Einmal im Monat hat jede Gruppe einen Naturtag. Der Naturtag wird individuell geplant und rechtzeitig